Gympass Blog

Interessante Einblicke, praktische Tipps und Ratschläge, um Menschen auf ihrem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen und Work-Life-Wellbeing zu fördern.

Hervorgehobene Artikel

Thema wählen

Suchen Persönliches Wohlbefinden

Persönliches Wohlbefinden

Persönliches Wohlbefinden

Informationsüberflutung: 7 Tipps, die Mitarbeitenden helfen, den Stecker zu ziehen

Die Informationsüberflutung war schon vor der Pandemie ein ernstes Problem. Für die Mitarbeitende  ist es viel schlimmer geworden, seit COVID-19 einen Großteil der Welt in die physische Isolation versetzt und die Trends zu dauerhafter Telearbeit und zum hybriden Arbeitsmodell beschleunigt hat. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für Arbeitgeber gekommen, die Vorteile einer besseren Handhabung der […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

Eine Auszeit ist nicht genug, um Stress und Burnout bei Mitarbeitenden zu bekämpfen

Es ist kein Geheimnis, dass sich Angstzustände und Depressionen bei den Mitarbeitenden während der Pandemie verschlimmert haben oder dass der jüngste Anstieg der COVID-19-Fälle im Zusammenhang mit der Delta-Variante eine neue Welle von Unsicherheit und Stress bei den Mitarbeitenden mit sich bringt. Überraschend ist – wenn man bedenkt, was wir heute über die Potenz eines […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

Die besonderen Bedürfnisse Ihrer gewerblichen Arbeitnehmer in puncto Wohlbefinden

Ein positives Ergebnis der Pandemie ist die Besserstellung der gewerblichen Arbeitnehmer. Gewerbliche Arbeitnehmer haben heute mehr Alternativen, wann und wo sie arbeiten. Das wiederum zwingt Führungskräfte aus dem Personalwesen und der Talentakquise dazu, die Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden neu zu überdenken. In den USA gab es im vergangenen Jahr 73,3 Millionen gewerbliche Arbeitnehmer ab 16 […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

5 Tipps, wie sich HR in Zeiten von COVID-19 um die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeiter kümmern kann

Um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen, hat sich das Leben von Millionen von Arbeitnehmern auf der ganzen Welt drastisch geändert. Diejenigen, die das Glück haben aus dem Home Office arbeiten zu können, stehen dennoch vor der Herausforderung sich an diesen neuen Lebens- und Arbeitsstil sowie die soziale Distanz (Social Distancing) zu gewöhnen. Keine zu unterschätzende […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

10 Minuten zu besserer Fitness der Mitarbeitende – von zuhause aus

Wir leben in einer flexiblen Arbeitswelt. Eine Microsoft-Studie unter mehr als 30.000 Arbeitnehmern in 31 Ländern kam zu dem Schluss, dass „extreme Flexibilität und hybride Arbeit den Arbeitsplatz in der Welt nach der Pandemie bestimmen werden“. Doch diese Flexibilität bringt neue Herausforderungen mit sich, etwa langes Sitzen vor dem Computer und viele Stunden, in denen die Mitarbeitende […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

Post-Workout Snacks: Nach dem Training richtig essen

Yay! Du hast ein weiteres Workout hinter dich gebracht! Jetzt knurrt der Magen, du weißt aber noch nicht so richtig, was du als Post-Workout Snacks nach dem Training richtig essen sollst? Bevor wir verraten, was sich als Post-Workout Snack eignet, solltest du zunächst wissen, dass die Erholung deines Körpers nach dem Workout, genauso wichtig ist, […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

Arbeitsplatz-Initiativen für ein gesünderes Team

Wenn ein Unternehmen seine Bemühungen auf ein besseres körperliches und geistiges Wohlbefinden im gesamten Unternehmen konzentriert, profitieren davon nicht nur die Mitarbeiter. Studien haben ergeben, dass diese Art von Initiativen auch für Arbeitgeber von Vorteil sind. Die Befragten berichteten über alles Mögliche, von erhöhter Produktivität bis hin zu langfristigen finanziellen Einsparungen, wenn sie Wellness-Programme eingeführt […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

Was bedeutet Lebensqualität bei der Arbeit und wie kann sie erlangt werden?

Die Arbeit ist ein sehr wichtiger Teil von jedermanns Leben. Viele Menschen verbringen mehr Zeit bei der Arbeit als zu Hause, mit ihren Familien oder dabei, einem Hobby nachzugehen. Deshalb ist es immer wichtiger, ein Gleichgewicht zwischen dem persönlichen und beruflichen Leben zu finden. Mit anderen Worten, es ist wichtig zu wissen, was Lebensqualität bei […]

1. Juni 2023
Persönliches Wohlbefinden

Meditation am Welttag für psychische Gesundheit

Der Welttag für psychische Gesundheit fand erstmals im Jahr 1992 auf Initiative der World Federation for Mental Health statt, der heute Mitglieder aus über 150 Ländern weltweit angehören. Jedes Jahr am 10. Oktober machen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und andere Organisationen im Gesundheitswesen auf psychische Erkrankungen aufmerksam und werben für eine bessere Patientenversorgung und höhere gesellschaftliche […]

1. Juni 2023
Suchen Wellbeing am Arbeitsplatz

Wellbeing am Arbeitsplatz

Wellbeing am Arbeitsplatz

Unterstützung einer Mehrgenerationen-Belegschaft in der Welt nach COVID-19

Die Pandemie hat die unterschiedlichen Belange der Generationen in der heutigen Arbeitswelt besonders deutlich zutage treten lassen – Unterschiede, die durch das hybride Arbeitsmodell noch verschärft werden. Arbeitgeber, die eine Kultur der Zuwendung, des Zusammenwirkens und der Produktivität schaffen wollen, müssen die Unterschiede in generationsübergreifenden Belegschaften verstehen und sicherstellen, dass sie über eine umfassende Wellness-Lösung […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

Mitarbeiter-Feedback: 3 Best-Practice-Ansätze, um Engagement zu fördern

In einem aktuellen Bericht gab Gallup bekannt, dass das Engagement der Mitarbeitenden in den USA im Jahr 2021 zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt von 36 % auf 34 % gesunken sei. Eine weitere (und vielleicht noch beunruhigendere Statistik) zeigt auf, dass der Anteil der Mitarbeitenden, die sich unmotiviert und distanziert fühlen, von 14 % auf […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

Emotionale Sicherheit am Arbeitsplatz: Schaffen eines sicheren Ortes für mehr Wohlbefinden der Mitarbeitenden

Wenn wir am 10. September dem Welttag der Suizidprävention gedenken, denken wir über ein paar traurige Arbeitsplatzstatistiken nach: 75 % der Erwachsenen in den USA haben mit einem Problem zu kämpfen, das ihre mentale Gesundheit beeinträchtigt. 8 von 10 Arbeitnehmern mit einer mentalen Erkrankung sagen, dass Scham und Stigmatisierung sie daran hindert, mentale Gesundheitsfürsorge in Anspruch […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

Der Workaholic: Ein zweischneidiges Schwert für jedes Unternehmen

Kommt Ihnen diese Person bekannt vor? Eine 60-Stunden-Woche ist für sie eine ruhige Kugel, und eine 80-Stunden-Woche halten sie für eine Errungenschaft, auf die sie stolz sind. Sie nehmen nie Urlaub und lassen ihre Vorgesetzten, Kollegen und Kunden bereitwillig wissen, dass sie immer und überall per E-Mail, Telefon oder Kurznachricht erreichbar sind. Wir stellen vor: […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

Burnout bei berufstätigen Müttern: Ein Problem, das dringend mehr Aufmerksamkeit benötigt

Die letzten 18 Monate waren für alle hart. Zu Beginn, als sich COVID-19 langsam in unser Bewusstsein schlich und dann von einem auf den anderen Tag unser ganzes Leben auf den Kopf stellte, schenkten die Medien vor allem den medizinischen Helfer*innen die wohlverdiente Aufmerksamkeit. Was ist jedoch mit einer anderen Gruppe von Ersthelfer*innen, einer Gruppe, die […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

5 wichtige Verhaltensweisen engagierter Mitarbeitende (und wie man sie fördert)

Möchten wir wissen: Gibt es in Ihrem Unternehmen engagierte Mitarbeitende? Und wie können Sie das überhaupt wissen? Die jahrzehntelange Forschung zeigt uns, dass das Engagement der Mitarbeitende ein Maß für die Gesundheit Ihres Unternehmens ist. Engagierte Mitarbeitende sind 55 % produktiver als Arbeitnehmer, die lediglich „zufrieden“ sind. Aber wie können Sie feststellen, ob Ihre Mitarbeitende engagiert […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Mitarbeiterbindungsstrategie

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und Unternehmen bewerten die Ausgaben und wägen ihre Vorteile ab. Laut einer im Wall Street Journal veröffentlichten Studie gaben 85 % der leitenden Angestellten, von Vizepräsidenten bis hin zu Führungskräften der Vorstandsebene, an, dass sie am meisten besorgt sind, in diesem Jahr leistungsstarke Mitarbeiter zu verlieren – im Vorjahr gaben nur […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

Tipps für ein Workout mit Kindern zu Hause

Vor allem Eltern stehen aufgrund der aktuellen Lage unter doppeltem Stress, da sie nicht nur im Home-Office produktiv sein müssen, sondern auch einen Weg finden, die Kinder zu unterhalten und aktiv mit ihnen zu sein. Denn Bewegung ist nicht nur wichtig, um einen klaren Kopf zu behalten, sondern auch für die Entwicklung des Kindes.  Im […]

1. Juni 2023
Wellbeing am Arbeitsplatz

7 Tipps, um mit Anzeichen von Burnout richtig umzugehen

Erschöpfung, Energiemangel, Schlafstörungen, Gleichgültigkeit – Fühlst du dich während der Arbeitszeit häufig erschöpft oder demotiviert? Vielleicht hast du häufig Kopfschmerzen oder bist deinen Kollegen, deiner Arbeit, dir selbst gegenüber gereizt. Wenn dir diese Anzeichen bekannt vorkommen, besteht die Möglichkeit dass du an einem Burnout leidest. Die Weltgesundheitsorganisation beschreibt Burnout als Syndrom, das aufgrund von „chronischem […]

1. Juni 2023